CVP Frauen
  • News
  • Themen
    • Back
    • Bildung & Arbeit
    • Gesellschaft & Sicherheit
    • Gesundheit & Soziales
    • Umwelt & Energie
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Über uns
    • Back
    • Politikerinnen
    • Büro
    • Vorstand
    • Statuten
    • Bildergalerie
  • Kantone
    • Back
    • CVP-Frauen Aargau
    • CVP-Frauen Baselland
    • CVP-Frauen Basel-Stadt
    • CVP-Frauen Bern
    • Femmes PDC Génève
    • CVP-Frauen Graubünden
    • Femmes PDC Jura
    • CVP-Frauen Luzern
    • Femmes PDC Neuchâtel
    • CVP-Frauen Obwalden
    • CVP-Frauen Schwyz
    • CVP-Frauen St. Gallen
    • Associazione Donne PPD
    • CVP-Frauen Thurgau
    • CVP-Frauen Uri
    • Femmes PDC Valais
    • Femmes PDC Vaud
    • CVP-Frauen Oberwallis
    • CVP-Frauen Zug
    • CVP-Frauen Zürich
  • Service
    • Back
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Agenda
    • Newsletter
    • Medienkontakt
    • Frauen Links

  • Startseite
  • Kontakt
  • Newsletter
  • CVP Schweiz
  • Deutsch
    • Français
CVP Frauen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Newsletter
  • CVP Schweiz
  • Deutsch
    • Français
  • News
  • Themen
    • Bildung & Arbeit
    • Gesellschaft & Sicherheit
    • Gesundheit & Soziales
    • Umwelt & Energie
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Über uns
    • Politikerinnen
    • Büro
    • Vorstand
    • Statuten
    • Bildergalerie
  • Kantone
    • CVP-Frauen Aargau
    • CVP-Frauen Baselland
    • CVP-Frauen Basel-Stadt
    • CVP-Frauen Bern
    • Femmes PDC Génève
    • CVP-Frauen Graubünden
    • Femmes PDC Jura
    • CVP-Frauen Luzern
    • Femmes PDC Neuchâtel
    • CVP-Frauen Obwalden
    • CVP-Frauen Schwyz
    • CVP-Frauen St. Gallen
    • Associazione Donne PPD
    • CVP-Frauen Thurgau
    • CVP-Frauen Uri
    • Femmes PDC Valais
    • Femmes PDC Vaud
    • CVP-Frauen Oberwallis
    • CVP-Frauen Zug
    • CVP-Frauen Zürich
  • Service
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Agenda
    • Newsletter
    • Medienkontakt
    • Frauen Links
  • Communiqués 02.03.2018

    Triumph des Patriarchats

    Bern, 1. März 2018 Nach der ständerätlichen Abstimmung zur Gleichstellung / Lohngleichheit vom 28. Februar reagieren die CVP-Frauen Schweiz nicht nur mit Bedauern, sondern mit Unverständnis. Dass die bereits sehr reduzierte Vorlage nun nochmals in die Kommission zurückgeschickt werden muss, erscheint ihnen ein Hohn. Es sei beschämend, dass im Jahr 2018 die Frauen noch darum […]

  • Newsletter 18.02.2018

    Newsletter 2018

    Sehr geehrte Damen Liebe CVP-Frauen Wer erinnert sich noch an den Jahreswechsel? Es scheint, als flöge die Zeit nur so dahin, und das Tagesgeschäft hat uns fest im Griff. Eine kleine Zusammenfassung unserer Tätigkeiten der letzten drei Monate lesen Sie hier in unserem Newsletter – auf bald in Lugano! In diesem Newsletter finden Sie … […]

  • Communiqués 29.01.2018

    Klares Nein zur „Fair-Food“-Initiative und zu „No-Billag“; ein Effort für die Gleichstellung

    Bern, 20. 1.2018 An ihrer Vorstandssitzung vom 17. Januar 2018 im Bundeshaus in Bern trafen sich die CVP-Frauen aus der ganzen Schweiz, um über die „Fair-Food“- sowie die „No-Billag“-Initiativen zu befinden. Die Parolen fielen eindeutig aus. Mit Maya Graf, Nationalrätin Grüne und Co-Initiantin, und Martin Schläpfer, Direktion Migros-Genossenschaftsbund, hatten die CVP-Frauen zwei Referenten eingeladen, die […]

  • Communiqués 30.11.2017

    Fall: Buttet

    Die CVP Frauen schliessen sich der Argumentation des Communiqués der CVP Schweiz vom 30.11.2017 an. Kontakt: Präsidentin Babette Sigg Frank, Tel: 076 373 83 18  

  • Artikel 17.11.2017

    CVP-Frauen legen Strategie fest

    Delsberg, im November 2017 An ihrer traditionellen Herbsttagung trafen sich die CVP-Frauen aus der ganzen Schweiz in Delsberg, um über die Strategie „Frauen 2021“ zu diskutieren. Ein Inputreferat von Professor Markus Gmür, Universität Fribourg, über das Anwerben, Halten und Pflegen von Mitgliedern in Parteien, Vereinen und Verbänden regte die Diskussionen an. Nicht nur neue Strukturen […]

  • Newsletter 05.10.2017

    Newsletter 2017

    Sehr geehrte Damen Liebe CVP-Frauen Wir hoffen, dass Sie einen schönen Sommer verbracht haben! Wir freuen uns, Sie bald wiederzusehen und schicken Ihnen die News der CVP Frauen Schweiz – eine kurze Zusammenfassung des letzten halben Jahres. In diesem Newsletter finden Sie … Mitgliederversammlung 2017 in Basel-Stadt CVP-Frauen treffen ÖVP-Frauen in der Bundeshauptstadt Wien Abstimmung […]

  • Jahresbericht 29.03.2017

    Jahresbericht 2016 CVP-Frauen Schweiz

    Dureschnuufe: das Jahr, das einem nationalen Wahljahr folgt, darf durchaus etwas entspannter angegangen werden – auch bei den CVP-Frauen. Den internen Zusammenhalt stärken und externe Kontakte festigen, das war nebst der politischen Arbeit Auftrag und Motivation. Mitgliederversammlung und Herbsttagung, aber auch Engagements der Präsidentin in verschiedenen Kantonen und Ländern sind die idealen Werkzeuge. Die Ortswahl […]

  • Newsletter 02.02.2017

    Newsletter 2017

    Sehr geehrte Damen Liebe CVP-Frauen Wir hoffen, dass Sie gut und „en pleine forme“ ins neue Jahr gestartet sind – trotz der Eiskälte, die uns in den ersten Januartagen umgab! Wir wünschen Ihnen auch nachträglich ein an schönen und glücklichen Erfahrungen reiches privates, berufliches und politisches Jahr; auf dass Sie Ihre Ideen um-setzen können und […]

  • Newsletter 02.02.2017

    Newsletter 2016

    Sehr geehrte Damen Liebe CVP-Frauen Dies war endlich ein Sommer, wie er sein sollte! Nach einem Frühling, der das Wort nicht verdiente, hoffen wir, dass Sie von den langen warmen Abenden profitieren konnten und auch etwas freie Zeit oder sogar Ferien hatten. Europa und die Welt erleben schwierige Momente: Migration und Flüchtlinge, erschwerte wirtschaftliche Situation, […]

  • Uncategorized 01.02.2017

    Welche Familie hat Zukunft ?

    CVP-Frauen Schweiz Herbsttagung 2016 Resolution von Lutry Reflexionen der CVP-Frauen Schweiz über das Familienrecht Die CVP-Frauen haben anlässlich ihrer Herbsttagung ein Stimmungsbild bezüglich der Familie der Zukunft und dem Begriff «Ehe» aufgenommen. Die Diskussionen unter den CVP-Frauen zeigen, dass in Zukunft gleiche Rechte für alle gelten sollen. Die gesellschaftlichen Veränderungen der Zivilbevölkerung in diesem Bereich […]

  • Communiqués 29.01.2017

    Abstimmung vom 12. Februar 2017 : 3x JA

    Bern, 17. Januar 2017 –An ihrer Vorstandssitzung im Bundeshaus haben sich die CVP-Frauen  für die Vorlagen ausgesprochen, über welche am 12. Februar abgestimmt wird: Ein einstimmiges JA zur erleichterten Einbürgerung der dritten Ausländergeneration; ein eindeutiges JA zum NAF, dem Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs- Fonds, und JA zum URS III, dem Unternehmenssteuerreformgesetz III.  Einstimmiges JA zur erleichterten […]

  • Communiqués 23.01.2017

    Fortschrittliche Reflexionen der CVP-Frauen Schweiz über das Familienrecht

    Bern, Januar 2017 – Die CVP Frauen Schweiz haben in ihrer Vorstandsitzung vom 17. Januar 2017 einen Beschluss genehmigt, welche während der Herbsttagung in Lutry erarbeitet wurde. Die Herbsttagung war der Zukunft der Familien in unserer Gesellschaft und unseren gesetzgebenden Massnahmen gewidmet. Nationalrätin Barbara Schmid-Federer und Dr. iur. David Rüetschi, Bundesamt für Justiz, zogen Bilanz […]

  • Artikel 10.11.2016

    US-Wahlen: CVP-Frauen enttäuscht

    Bern, 9. November 2016  Die CVP-Frauen Schweiz hatten die Kandidatur Hillary Clintons mit Freude zur Kenntnis genommen. Die historische Chance der US-Amerikaner auf die erste weibliche Präsidentin war in greifbare Nähe gerückt. Nach einer langen und aufreibenden Wahlnacht steht nun der Gewinner, Donald Trump, fest. Die CVP-Frauen reagieren enttäuscht und erschüttert auf diesen Wahlgang. Es […]

  • Communiqués 07.11.2016

    Abstimmung vom 27. November 2016

    Bern, Oktober 2016  An ihrer Vorstandssitzung im Bundeshaus haben die CVP-Frauen Stellung zur Atomausstiegs-Initiative genommen, über die am 27. November abgestimmt wird. Die CVP-Frauen sind gegen diese Initiative, da sie die Energiestrategie 2050 unterstützen, welche vom Parlament bereits akzeptiert wurde. Nein zur Atomausstiegs-Initiative – die Energieversorgung gewährleisten Die Initiative „geordneter Atomausstieg“ will die Nutzu...

  • Communiqués 27.01.2016

    Parolenfassung eidg. Abstimmungen vom 28. Februar 2016

    Anlässlich Ihrer Vorstandssitzung vom 22. Januar 2016 im Bundeshaus in Bern haben die CVP-Frauen Schweiz nun auch noch zu den zwei eidgenössischen Vorlagen „Bundesgesetz über den Strassentransitverkehr (2. Gotthard-Röhre) sowie zur Durchsetzungsinitiative ihre Parolen gefasst. Die CVP-Frauen Schweiz sagen klar ja zur Variante des Baus einer 2. Gotthardröhre und erteilen der Durchsetzungsinitiative eine klare Abfuhr mit einstimmig gefasster...

  • Communiqués 20.11.2015

    Herbsttagung und Abstimmungsparolen vom 28. Februar 2016

    Anlässlich ihrer Herbsttagung vom 13. und 14. November in Ilanz, GR, haben die CVP-Frauen zu zwei Abstimmungsvorlagen vom 28. Februar 2016 die Parolen gefasst: ein deutliches Ja zur CVP-Initiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ und ein Nein zur Volksinitiative „Keine Spekulation mit Lebensmitteln!“. Zu den weiteren nationalen Abstimmungsvorlagen werden die CVP-Frauen an ihrer nächsten Vorstandssitzung vom 22. Januar ...

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie unser Engagement mit einer Spende

    Jetzt Spenden
  • Mitgliedschaft

    Werden Sie Mitglied der CVP Frauen Schweiz

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter !

    Newsletter abonnieren
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Frauen 2018